Lavendelduft in der Provence
Südfrankreich in spektakulären Farben – Ihr Plus: Durchgehende Reiseleitung
Anfang Juni bis Mitte August gleicht die Provence einem kilometerweit sichtbaren violetten Blütenmeer. Dieses Programm rund um die weltberühmten Lavendelfelder ist mehr als eine Blütenschau: Kultur und Lebensart der Südfranzosen kommen nicht zu kurz! Diese Reise führt Sie in das Land des Lichts und der Düfte im Süden Frankreichs.
Montag: Anreise nach Genf
Dienstag: Annecy – Route Napoleon – Gap
Die heutige Route führt Sie durch die fantastische Region der französischen Westalpen an den See von Annecy. Der schönste See der Alpen bietet ein herrliches Panorama auf das Mont Blanc-Massiv. Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren Kanälen. Nachmittags Ankunft in Grenoble. Die Olympiastadt unterhalb der mächtigen Vauban-Festung besitzt eine sehenswerte historische Altstadt.
Mittwoch: Die Lavendelstraße der Hochprovence
Echter Lavendel wächst erst ab 1000 Meter Höhe. Romantisch sind die riesigen Lavendelfelder auf dem Plateau von Valensole. Hier blüht der Lavendel bis Ende Juli soweit das Auge reicht. Atmen Sie tief ein und genießen Sie den allgegenwärtigen Duft. Von hier aus geht es auf der Lavendelstraße nach Manosque.
Donnerstag: Aix-en-Provence – Marseille – Cassis
Bummel durch die Altstadt von Aix mit ihren Palais aus dem 17. und 18. Jahrhundert und über die Platanenpromenade Cours Mirabeau mit ihrem Brunnen „Fontaine Mossue“, aus dem 34° warmes Thermalwasser sprudelt. Mittags erreichen Sie Marseille, das auf eine 2600-jährige Geschichte zurückblickt. Der alte Hafen wurde von den Griechen entdeckt und besiedelt. Fahrt nach einer kurzen Stadtbesichtigung weiter über die atemberaubende Küstenstraße in den kleinen Fischerort Cassis unterhalb des imposanten Cap Canaille, dessen Felswände 400 Meter steil ins Meer abfallen. Hier machen Sie eine Bootsfahrt in die spektakulären Kreidefjorde des Mittelmeers und genießen anschließend die ruhige Hafenatmosphäre am Abend.
Freitag: Die Farben des Luberon
Der Luberon ist das Herz der Provence. Sie erreichen ihn über Bonnieux und haben bei der Fahrt einen Blick auf die vielen Lavendelfelder der Region. Im Lavendelmuseum von Coustellet erfahren Sie alles über die Geschichte des Lavendelanbaus, bevor Sie nach Roussillon weiterfahren. Hier wechselt die Farbpalette von violett und rot bis ockergelb, denn Sie sind im Colorado der Ockersteinbrüche. Letzte Stationen Ihres Ausfluges sind das alte provenzalische Wehrdorf Gordes und die nahe Abteikirche von Sénanque inmitten eines Lavendelfeldes, das beliebteste Postkartenmotiv der Provence.
Samstag: Les Baux – Arles
Neuer Tag, neue Farben! Die alte Hugenottenfes¬tung Les Baux liegt in den Alpilles mit blendend weißen Felsformationen. Das dort abgebaute Mineral Bauxit war Namensgeber. In einem unterirdischen Bauxit-Steinbruch finden Sie eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Provence. Anschließend Bummel durch Les Baux. Vom Plateau des Schlosses haben Sie einen spektakulären Blick auf die ganze Provence. Rosé-Weinprobe und Besuch von Arles.
Sonntag: Avignon – Orange - Lyon
Vormittags besichtigen Sie die Papststadt Avignon mit dem mächtigen Papstpalast und seinen schönen Plätzen und Palais sowie der berühmten Brücke über die Rhône. Die mittelalterliche Stadtmauer schützt die Stadt noch heute vor den Hochwassern des Flusses. Mittagspause und Weiterfahrt nach Orange. Die Stadt wird überragt vom mächtigen römischen Theater, dem größten in Mitteleuropa. Besuch mit Audioguide. Danach geht es weiter durch das Rhônetal nach Norden.
Montag: Heimreise
Schloßstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27