Dresden ganz zentral…
Sie übernachten zentral im 4-Sterne-Hotel in Dresden
Dresden beeindruckt vor allem durch die Harmonie zwischen Architektur und Strom, zwischen Stadt und Natur. Die weiten Elbauen, ausgedehnte Parks und Gärten strahlen eine nahezu provinzielle Ruhe aus. Erbaut von genialen Baumeistern zeigen sich heute die Semperoper, Zwinger und die Frauenkirche in neuem Glanz. Mit Theater, Oper und Volksfesten ist der Kulturkalender der Stadt gut gefüllt und bietet Unterhaltung für jung und alt.
Freitag: Anreise nach Dresden
Herzlich willkommen an Bord. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Elbmetropole Dresden. Bei einer kurzen Infotour bekommen Sie einen ersten Überblick über die Stadt. Unser Tipp: Ihr Hotel liegt zentral in der Stadt. Wir empfehlen Ihnen einen ersten Erkundungsspaziergang in die Altstadt.
Samstag: Stadtrundfahrt und Bergschwebehahn
Am Vormittag laden wir Sie zu einer ausgiebigen Stadtrundfahrt ein. Dabei lernen Sie die Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Semperoper, die Altstadt, die Neustadt usw. kennen. Pünktlich zur Mittagszeit nehmen Sie Platz in der Frauenkirche zur Orgelandacht.
Am Nachmittag laden wir Sie zu einem Höhepunkt ein: Die Fahrt mit der ältesten Bergschwebebahn der Welt. Die Schwebebahn Dresden pendelt auf 84 Höhenmetern zwischen Loschwitz und Oberloschwitz. Von der Bergstation erwartet Sie ein beeindruckender Ausblick.
Sonntag: Rückreise mit Mödlareuth
Nach dem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie wieder Dresden und machen im Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth noch einen Stopp.
So wohnen Sie
Das 4-Sterne-Hotel „Am Terrassenufer“ befindet sich direkt an der historischen Altstadt im Zentrum von Dresden. Die Lage an der Brühlschen Terrasse am Elbufer ermöglicht die Aussicht auf das "Elbflorenz" mit der Weißen Flotte und der berühmten Silhouette der Altstadt. Alle bekannten Sehenswürdigkeiten, die Elbe, die Innenstadt, das Geschäftszentrum, das Kongresszentrum sowie das Regierungsviertel und die Dresdner Neustadt sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.