Leipzig – ein Sommermärchen…
Ein Wochenende in der historischen Innenstadt
Freitag: Anreise und Stadtführung
Leipzig, das sind wunderschöne Jugendstilhäuser, enge Gassen, interessante Hinterhöfe und Passagen. Auch das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die weltberühmte Thomaskirche erwarten Sie während der Stadtführung. Am Abend sollten Sie sich nicht den originellen „Drallewatsch“ entgehen lassen. „Drallewatsch“ ist ein ursächsischer Begriff für „etwas erleben” und der Namensgeber für Leipzigs bekannteste Erlebnismeile. Bummeln Sie durch die Große und Kleine Fleischergasse, das Barfußgässchen, die Klostergasse und den Thomaskirchhof bis zur Burgstraße. Mehr als 30 Restaurants, Cafés und Kneipen bieten hier ihre Spezialitäten an und schaffen ein unverwechselbares Flair.
Samstag: Stadtrundfahrt
Am Vormittag zeigen wir Ihnen die Schönheiten außerhalb der Altstadt. Freuen Sie sich auf bedeutende Baudenkmäler wie das Völkerschlachtdenkmal und das Gründerzeitquartier. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie Ihre Lieblingsecke von Leipzig.
Sonntag: Rotkäppchensekt
Die Weinregion Saale-Unstrut mit Freyburg im Herzen gilt als die nördlichste Anbauregion für Qualitätswein in Deutschland. Freyburg ist aber auch „Rotkäppchen-Stadt“. Vom romantischen Unstrutstädtchen aus hat Rotkäppchen –Sekt vor über 150 Jahren seinen Siegeszug angetreten. Heute ist Rotkäppchen die beliebteste Sektmarke der Deutschen und wartet mit einem breiten Sortiment auf. Selbstverständlich gehört eine Führung durch die beeindruckenden Keller der Rotkäppchen-Sektkellerei mit Verkostung dazu.
So wohnen Sie
Das 4-Sterne-Hotel „Dorint“ liegt nur wenige Schritte von der Innenstadt entfernt. Das Hotel verfügt auch ober ein Restaurant mit angeschlossenem Biergarten sowie einen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool.
Schloßstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27