Ledrosee - Vom Alpensee zum Gardasee
Ledrotal – Gardasee – Brenta-Dolomiten
Freuen Sie sich auf tolle Herbsttage im Trentino. Mit dieser Wohlfühlreise entführen wir Sie aus dem Alltag. Eine grandiose Berglandschaft des Trentino, gespickt mit vielen Highlights während Ihres Aufenthaltes vor Ort machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Steigen Sie ein…
Sonntag: Anreise ins Ledrotal
Freuen Sie sich auf fünf schöne Tage im Trentino. Herzlich willkommen…
Montag: Ledrotal erleben…
Das wunderschöne Ledrotal ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, aber auch geschichtlich Interessierte kommen auf Ihre Kosten. Nach der leichten Tour wartet in der Berghütte Santa Lucia ein Imbiss auf Sie. Stärken Sie sich mit typischen Wurstspezialitäten, Brot und Wein. Am Nachmittag besichtigen Sie in Bezzeca die unterirdischen Schutzgräben und genießen das Panorama auf dem See. Danach widmen Sie sich dem Picco Rosso, einem hochprozentigen Schnaps aus Erdbeeren und Himbeeren.
Dienstag: Gardasee
Erfreuen Sie sich heute an einem wunderschönen Panorama auf der Schifffahrt von Riva nach Limone. In dem an einem Berghang schmiegenden Städtchen Limone erwarten Sie verwinkelte Gassen der Altstadt, ausgedehnte Olivenhaine und einige liebevoll restaurierte Zitronengärten.
Mittwoch: Brenta-Dolomiten und Apfel-Verkostung
Heute erwarten Sie herrliche Fotomotive in den Brenta-Dolomiten, Sie besuchen aber auch einen Apfelanbaubetrieb und erfahren alles zum Thema „Apfel“ bei einer köstlichen Verkostung.
Bitte Fotoapparat nicht vergessen.
Donnerstag: Heimreise
Herrliche Tage im Trentino gehen leider schon wieder zu Ende. Auf der Heimreise überraschen wir Sie mit einer Grappaverkostung…
So wohnen Sie
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel „Garten“ in Pieve di Ledro. Mitten in der herrlichen Landschaft des Alpengebietes liegt Ihr Hotel in ruhiger Panoramalage, nur 300 m vom Ledrosee entfernt. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer, natürlich mit Dusche/WC, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Zum Hotel gehören ein großer Garten und ein Swimmingpool.
Schlossstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27