Ein Wochenende im Ruhrpott…
Zeche Zollverein – Gasometer – Starlight-Express
Freuen Sie sich auf ein Wochenende der besonderen Art. Wir zeigen Ihnen die Vielfalt des Ruhrgebietes: Industriedenkmäler, die grünen Seiten des Reviers und vieles mehr. Nach dieser Reise sind Sie bestimmt der Meinung, „so schön und vielfältig hätte ich den Ruhrpott nicht erwartet“…
Freitag: Bochum und Oberhausen
Anreise ins Ruhrgebiet. Zunächst fahren Sie nach Bochum-Wattenscheid und genießen die Currywurst vom Sternekoch. In dem ruhrgebietstypischen Imbiss erhalten Sie natürlich auch noch das dazugehörige Pils. Anschließend zeigen wir Ihnen den Gasometer in Oberhausen, das Industriedenkmal schlechthin. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit zu einem Besuch des großen Einkaufscenters CentrO Oberhausen. Abendessen im Brauhaus in Oberhausen.
Samstag: Zeche Zollverein, grüne Seiten und Starlight-Express
Fahrt zur Zeche Zollverein mit Rundgang über das Außengelände. Fahrt zur Villa Hügel, dem Stammsitz der Familie Krupp in Essen, hoch über dem Baldeneysee. Besichtigung mit Führung und Parkrundgang. Anschließend besuchen Sie den Baldeneysee zur Mittagspause. Am Nachmittag zeigen wir Ihnen noch die Kruppsche Gartensiedlung „Margarethenhöhe“. Am Abend haben Sie die Möglichkeit mit uns das Musical „Starlight-Express“ in Bochum zu besuchen. Bitte buchen Sie Ihre Eintrittskarte gleich bei der Anmeldung mit.
Sonntag: Duisburg mit Landschaftspark und Binnenhafen
Fahrt nach Duisburg in den Landschaftspark Duisburg-Nord mit Führung durch die ehemalige Hochofenanlage. Anschließend Fahrt in den Binnenhafen Duisburgs. Die Duisburger-Ruhrorter Häfen gelten als größte Binnenhafenanlage Europas.
So wohnen Sie
Genießen Sie das Flair eines luxuriösen Business-Hotels im Herzen von Essen, Sie wohnen im 4-Sterne „Welcome Hotel“. Alle 176 Hotelzimmer verfügen über Bad, Dusche, Fön, Telefon, Safe, Sat-TV und Minibar. Das à-la-carte Restaurant „Sunny Side“, die Hotelbar „Red Corner“ und die Hotelterrasse runden die gastronomische Seite ab.
Schloßstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27