Dresden ganz zentral…
Sie übernachten zentral im 4-Sterne-Hotel in Dresden
Dresden beeindruckt vor allem durch die Harmonie zwischen Architektur und Strom, zwischen Stadt und Natur. Die weiten Elbauen, ausgedehnte Parks und Gärten strahlen eine nahezu provinzielle Ruhe aus. Erbaut von genialen Baumeistern zeigen sich heute die Semperoper, Zwinger und die Frauenkirche in neuem Glanz. Mit Theater, Oper und Volksfesten ist der Kulturkalender der Stadt gut gefüllt und bietet Unterhaltung für jung und alt.
Freitag: Anreise nach Dresden
Herzlich willkommen an Bord. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Elbmetropole Dresden. Bei einer kurzen Infotour bekommen Sie einen ersten Überblick über die Stadt. Unser Tipp: Ihr Hotel liegt zentral in der Stadt. Wir empfehlen Ihnen einen ersten Erkundungsspaziergang in die Altstadt.
Samstag: Stadtrundfahrt
Am Vormittag laden wir Sie zu einer ausgiebigen Stadtrundfahrt ein. Dabei lernen Sie die Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Semperoper, die Altstadt, die Neustadt usw. kennen. Pünktlich zur Mittagszeit nehmen Sie Platz in der Frauenkirche zur Orgelandacht.
Am Nachmittag haben Sie Zeit für Ihre eigenen Erkundungen. Bestimmt haben Sie ein Lieblingsplätzchen in Dresden schon gefunden. Wir wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen.
Sonntag: Rückreise mit Mödlareuth
Nach dem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie wieder Dresden und machen im Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth noch einen Stopp.
So wohnen Sie
Das 4-Sterne-Hotel "Penck" Dresden in zentraler City-Lage ist nach dem in Dresden geborenen, berühmten Künstler A.R. Penck benannt. Über 700 Original Werke sind im gesamten Hotel zu finden. Insgesamt 174 Zimmer bietet das Haus. In jedem Zimmer sind neben allergiker-freundlichen Fußböden, bequemen Doppelbetten, Schreibtisch, Zimmersafe, Fernseher, Kaffee und Tee Set sowie kostenfreies WLAN.
Schloßstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27