Dolce Vita an der Adria
Kulinarik und Kultur in der Emilia Romagna
Genussvolle Auszeit gefällig? Verwöhnen Sie sich mit einer gelungenen Mischung aus Kulinarik
und Kultur an der berühmten Adriaküste. Schwer zu sagen, welches das eigentliche Highlight der Reise ist, denn zwischen Bologna, Ravenna, Pasta-Kurs und Lambrusco darf die Entscheidung schon einmal schwer fallen.
Donnerstag: Anreise mit Stopp in Bologna
In gemütlicher Fahrt in unserem exklusiven Reisebus erreichen Sie durch die Bergwelt Österreichs und an Südtirol vorbei die Emilia Romagna und die Stadt Bologna. Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltensten Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter. In Bologna laden wir Sie zu einem geführten Rundgang ein. Die Hotelküche überrascht Sie heute Abend mit einer Pastaparty.
Freitag: Pasta-Kurs und San Marino
Heute erwartet Sie ein unterhaltsamer und lehrreicher Vormittag. Sie nehmen an einem Pasta-Kochkurs in einem Agriturismo inkl. Weinverkostung und Mittagsimbiss teil. Anschließend Fahrt nach San Marino, mit nur 61 km² die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt. Sehenswert im hübschen mittelalterlichen Stadtbild sind vor allem der Regierungspalast, der Dom und die Freiheitsstatue am Piazza della Libertá.
Samstag: Ravenna und Lambrusco
Die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO Weltkulturerbe. Ravenna ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen, die schönen Altstadtfassaden und bedeutende Bauwerke aus dem frühen Mittelalter. Als Stärkung erwartet Sie ein typischer Imbiss der Region: eine Piadina mit einem Glas Lambrusco-Wein.
Sonntag: Heimreise
Heute geht es wieder in Richtung Heimat – jedoch nicht, ohne das schwarze Gold der Emilia Romagna verkostet zu haben, den traditionellen Balsamico-Essig. So besuchen Sie eine Balsamicoessig-Kellerei in Modena.
Schloßstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27