Apulien, der einzigartige Stiefelabsatz Italiens…
Getränke beim Abendessen inclusive-Kochkurs im Hotel
Apulien bildet sozusagen den „Absatz“ des „Stiefels“ Italiens. Wenn man die Region durchquert, kann man sich der Faszination ihrer Vielfältigkeit kaum entziehen: Sanftes Hügelland erstreckt sich bis in fruchtbare Küstenebenen. Jahrhunderte alte silberne Olivenhaine gehen über in blühende Wäldchen von Mandelbäumen und romantische Weinberge. Kleine Fischerorte geben den Anschein, als sei die Zeit in wahrer Idylle stehen geblieben. Auch aus kulinarischer Sicht hat Apulien einiges zu bieten: Freunde des guten Geschmacks können ihren Gaumen hier mit einem vielfältigen Angebot typisch apulischer Spezialitäten verwöhnen lassen. Kein Wunder, dass Friedrich II. so viel Zeit in Apulien verbrachte, und die Staufer vielerorts ihre Bauten hinterließen.
Dienstag: Anreise
Die Fluggruppe fliegt heute von München nach Bari. Gemeinsam erreichen Sie am Nachmittag Ihr 4-Sterne-Hotel „Vicotria“ in Torre Santa Sabina. Bei einem Strandspaziergang schnuppern Sie die herrliche Meeresluft…
Mittwoch: Grotten von Castellana und Alberobello
In der Tropfsteinhöhle Castellana entdecken Sie eine Wunderwelt aus Stalagmiten und Stalaktiten. Weiterfahrt nach Alberobello und Besichtigung der berühmten "Trulli". Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild.
Donnerstag: Bari und Polignano a Mare
Ein Besuch in Apulien wäre nicht komplett, ohne die Hauptstadt der Region, Bari, gesehen zu haben. In Bari sagt man: "Wenn Paris das Meer hätte, wäre es Klein-Bari". Dieser Ausspruch zeigt den Stolz der Einwohner einer Stadt, die von Kunst und Geschichte, modernem Unternehmergeist und altverwurzelter Kultur durchdrungen ist - und ihren ausgeprägten Sinn für Humor. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie Polignano a Mare, ein bildhübscher Ort direkt am Meer. Alles in weiß, auf einem Felsvorsprung über glasklarem Meer.
Freitag: Lecce und Gallipoli
Als Perle des apulischen Barock ist Lecce bekannt: Die markanten Gebäude und die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Am Nachmittag erreichen Sie Gallipoli, wehrhafte Altstadtinsel am Ionischen Meer mit viel Fischerromantik.
Samstag: Otranto
Ein Besuch Otrantos gleicht einem Eintauchen in die Geschichte des Mittelmeeres: hier kann man die Terrassengärten bewundern, die von den Türken als Eden bezeichnet wurden und den Originalmythos in den Farbmosaiken der Kathedrale lesen.
Sonntag: Santa Maria di Leuca und die Malediven des Salentos
Am südöstlichsten Kap Italiens, befindet sich Marina di Leuca, das mit seinen herrschaftlichen Jugendstilvillen aus dem 19. Jh. und seinem Leuchtturm zum Träumen einlädt. Anschließend Fahrt zu den schönsten Stränden des Salentos.
Montag: Matera, europäische Kulturhauptstadt 2019
Zum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera an, in Fels gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden. Über einem seltsamen Massiv thront ein Sahnehäubchen aus Häusern, Klöstern und Kirchen, das im milden Licht pastellfarben leuchtet.
Dienstag: Rückreise
Die Fluggruppe fliegt heute von Bari nach München.
So wohnen Sie
Das 4-Sterne-Hotel „Victoria“ befindet sich nur 200 m vom Meer entfernt. Alle Zimmer sind klimatisiert und mit TV, Minibar, Telefon, Safe und Haartrockner ausgestattet. Die großartige Terrasse vermittelt ein einzigartiges Gefühl mit Blick auf das blaue Meer einerseits und auf dem Hügel Ostuni andererseits.
Schlossstr. 52
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: (0 71 71) 7 21 38
Fax: (0 71 71) 7 45 27